Automatisieren der Funktionalen Sicherheitsanalyse
Nahtlos integrierte Software für automatisierte Fehleranalysen

Schnellere Analysen
Reduzieren Sie wochenlange Sicherheitsbewertungen auf wenige Stunden. Paitron automatisiert mindestens ~60% der FMEA-Aufgaben für Sie.

Keine Fehler
Vertrauenswürdige Algorithmen & Methoden ermöglichen White-Box-Argumentation. Höchste Qualität wird mit einem erhaltenen Konzeptbericht von TÜV SÜD gewährleistet.

Mehr sparen
Identifizieren Sie Designfehler frühzeitig & sparen Sie bis zu 80% Kosten. Paitron unterstützt Design-, System- und Piece-Part-FMEA.
DIE VORTEILE
Erfahren Sie mehr darüber, wie paitron Sie unterstützen kann
Möchten Sie
die Effizienz von Ingenieuren steigern?
die Produktqualität verbessern?
die Markteinführungszeit beschleunigen?
Routineaufgaben automatisieren?
Medienbrüche reduzieren?
%
Weniger Medienbrüche
%
Einsparungen in der Frühphase
%
Automatisierte Routineaufgaben
Schneller als manuell
Unsere Innovation
Paitron auf einem Blick
Paitron automatisiert die Sicherheitsanalyse durch modellbasierte Fehlerfortpflanzung. Künstliche Intelligenz & qualitative Modelle ermöglichen eine vollständige & korrekte Analyse des möglichen Systemverhaltens & der Auswirkungen von Fehlern. Die Software analysiert Konstruktionsmodelle mit potenziell unsicheren Konstruktionsfehlern auch in frühen Produktstadien.

Um den Aufwand für die Modellierung so gering wie möglich zu halten, sind industrie-spezifische Bibliotheken für Fehler- und Komponentenmodelle in paitron enthalten. Die Fehlermodi werden automatisch entsprechend der gewünschten Sicherheitsnorm und -level ausgewählt.
Erfahren Sie mehr über die unterstützten Normen, Schnittstellen und Analysen.
NEUESTE ENTWICKLUNGEN
Was ist passiert?
Template-based formalization of safety functions and analyses
In this article, we present a template for gathering & structuring all information required by a human or software to perform a failure-mode-and-effects analysis (FMEA) using formal languages. The practical use of such a template for safety analysis is highlighted through the safety analysis (single point of failure) of a voltage monitor presented in the “ARP4761 recommended practice for aerospace system safety assessment”.
Modelwise publishes in the ATP magazine
modelwise’s latest article titled ‘KI Techniken für die Funktionale Sicherheit’ (AI Techniques for Functional Safety) is published in the May 2023 edition of ATP (Automatisierungstechnische Praxis) Magazine.
Automatic assessment of an industrial safety-critical system
The HIMax is an industrial safety-critical system of the HIMA Paul Hildebrandt GmbH that contains multiple digital output modules, whose signals are intended for use in a programmable electronic system. In this article, a partial safety analysis of the HIMax is assessed with paitron.
modelwise achieves TÜV concept report
This article aims to show how the tool concept of paitron was evaluated from TÜV SÜD and regarding its certification ability as a qualified software for the use in safety-critical applications.
Where did ARP 4761 go wrong?
In this article, we compare a manually generated expert failure modes and effects analysis (FMEA) taken from SAE ARP4761 with an automatically generated one, produced with paitron and find where the ARP 4761 went wrong.
modelwise Einseiter
We are the first company to develop a mathematically complete solution for accelerated and improved safety assessment – paitron. In this one-pager, we explain modelwise a bit more including what we have achieved, how we provide value to the customer as well as our portfolio.